Unser tägliches Brot

Am Eingang der Kirche von Hellinghausen liegt ein Brot aus Stein. Es erinnert an eine alte Sage, nach der sich Brot zu Stein verwandelt, wenn die Menschen die Ehrfurcht vor dem Brot verlieren. Wir feiern uns als Land der Brotkultur, haben ein Register mit mehr als 3200 Brotsorten, doch mit der Ehrfurcht hapert es.

Wir nehmen es für selbstverständlich, täglich frisches Brot in großer Vielfalt essen und kaufen zu können. Auch noch kurz vor Ladenschluss. Das ist großartig, führt allerdings dazu, dass jährlich 37 Prozent aller Backwaren weggeworfen werden, bevor sie die Bäckerei verlassen. Die Massenproduktion hat Brot zu einem günstigen Nahrungsmittel gemacht. Wer eine Packung Toastbrot für weniger als ei-nen Euro kauft, wirft auch schnell die halbe Packung weg, wenn das Brot hart geworden ist. Für ein gutes Brot kann
You’re reading a preview, subscribe to read more.
Start your free 30 days