
Spitze Worte, die tief ins Hirn stechen. Scharfe Sätze, die sperrangelweite Löcher in den Gegner bohren. Glühende Reden, die den Kontrahenten rot kochen. So ging es zuletzt im PEN Deutschland zu. Blutiger Stein des Anstoßes: Der zuvor aus freien, geheimen und gleichen Stücken gewählte Präsident Deniz Yücel hatte den engen und gut geschützten Zwinger der reinen Literatur verlassen und gefragt, ob die deutschen Autoren der Ukraine nicht mit potzkriegerischen Mitteln in ihrem Abwehrkampf gegen Russland helfen sollten statt nur mit stumpfen Texten – so ungefähr.
Prompt ging bei vielen Mitgliedern die Hutschnur hoch. Nach ihrem Gusto soll sich