

rinnerungen grenzen manchmal an das Unvorstellbare: Martin bereiste als vierzehnjähriger Schüler den hohen Norden Europas. Doch inmitten der berühmten Landschaften war es beinahe unmöglich, Wirtshäuser zu finden. Wenn es ausnahmsweise gelang, war das Essen eh essbar. Es ist also gar nicht so lange her, dass Skandinavien auf der kulinarischen Landkarte nicht ganz so kräftig punktete. Höhenflüge am Teller, derentwegen heute Foodies aus aller Welt in den hohen Norden pilgern, waren selten. Es gab gebratene Lachsfilets mit Kartoffelpüree,