DSLRs zum Schnäppchenpreis





Seit vielen Ausgaben der DigitalPHOTO folgen wir in Technikbeiträgen dem Trend des Fotomarkts und konzentrieren uns auf spiegellose Kameras sowie dafür konzipierte Objektive. Testberichte zu DSLR-Neuheiten? Fehlanzeige. Bei Leihgaben, die uns im Kölner Bürogebäude erreichen, handelt es sich in der Regel um spiegellose Kameras oder CSC-Objektive. Aktuelle Zahlen des Photoindustrie-Verbands sowie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) stützen den Trend. Allerdings bekommen wir nach wie vor viele Rückmeldungen Ihrerseits zu DSLR-Technik. Das bestätigen z. B. unsere Fans auf Instagram und die Teilnehmenden unserer Umfrage zum präferierten Kamerasystem. Aus der (nicht repräsentativen) Umfrage ging hervor, dass zwei Drittel nach wie vor auf DSLR-Technik setzen. Viele gaben an, dass die Qualität der Kameras ausreiche und Ihnen ein Systemwechsel zu teuer sei. Zwei dieser Leserstimmen (je eine pro DSLR/CSC) finden Sie auf den nachfolgenden Seiten dieses Artikels.
Wir befinden uns in einer Übergangszeit: von der klassischen DSLR zum spiegellosen Kamerasystem. Noch nie war das Angebot von Kameras und dafür konzipiertem Zubehör größer als heute. Wir möchten in diesem Spezial der Frage auf den Grund
You’re reading a preview, subscribe to read more.
Start your free 30 days