mein ZauberTopf Gold-Edition

WIE VOM BÄCKER

UNSERE EMPFOHLENE GRUNDAUSSTATTUNG

Beim Brotbacken brauchen wir vor allem Platz – und reichlich Mehl. Wir lieben es, mit der Silikon-Unterlage (1) zu arbeiten, von der sich Teige leicht lösen. Ein weiterer Spatel (2) ist in der Backstube ebenfalls unverzichtbar. Wir mögen den WunderSpatel®, der weichere Teige gut aus dem

löst. Für festere verwenden wir gern den TeigTwister®(3) (siehe auch Seite 25).

In einem Gärkorb (4) kann sich der Teig vor dem Backen optimal entfalten. Bevor er dann mit einem Messer kunstvoll verziert wird. Wir arbeiten gern mit dem WunderStyler®(5). Und für knuspriges Baguette wie aus Frankreich empfiehlt sich ein Baguetteblech (6). Eine Teigkarte (7)

You’re reading a preview, subscribe to read more.

More from mein ZauberTopf Gold-Edition

mein ZauberTopf Gold-Edition5 min read
Pfännchen
Das Pfännchen mit Garnelen, Zucchini und etwas Süßsauer-Soße befüllen. Mit etwas Brösel-Mix toppen und wenige Minuten unter Sichtkontakt übergrillen. Etwas Ajvar-Soße, Hackbällchen sowie Feta ins Pfännchen geben und wenige Minuten unter Sichtkontakt
mein ZauberTopf Gold-Edition2 min read
5 Fragen, 5 Antworten
Ja. Unsere Rezepte sind so konzipiert, dass du die Zeit einstellst und trotzdem auch vorheizt. Drücke also bei der Anfrage auf„ja“ und lasse den Monsieur arbeiten. Wenn die Zeit zum Vorheizten abgebrochen werden soll, geben wir das im Rezept an. Mein
mein ZauberTopf Gold-Edition2 min read
Geschenke SELBST GEMACHT
PRO STÜCK: 75 KCAL | 2 G E | 4 G F | 8 G KH ZZGL. 1 STD. 15 MIN. RUHEZEIT ZUTATEN FÜR 24 STÜCK ★ 200 g Löffelbiskuits★ 75 g abgekühlter Espresso★ 200 g Mascarpone★ 25 g Puderzucker★ 1 TL selbst gemachter Vanillezucker★ 1 EL Amaretto★ 2 EL Kakaopulver