MacLife German

Alle Ausgaben im Blick

in digitales Haushaltsbuch lohnt sich immer. Egal, ob du gerade zu viel oder zu wenig Geld verdienst, die Inflationsrate auf historischen Höhepunkten unterwegs ist oder die Welt von einer Finanzkrise in die nächste rutscht. Wenn du deine Ausgaben stets im Blick behältst, dann kannst du besser auf Krisen reagieren und dazu noch Geld sparen. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, um deine Finanzen zu verwalten. Die simpelste, aber mit Abstand umständlichste Möglichkeit ist eine Numbers-Tabelle mit all deinen Einnahmen und Ausgaben. Hier trägst du jeden ausgegebenen Cent ein und bekommst am Ende des Monats eine große Gesamtsumme ausgerechnet. Das macht im Alltag aber keinen Spaß und wird vermutlich nicht lange funktionieren. Deshalb gibt es im App Store eine Vielzahl von Anwendungen, die dir dabei helfen sollen. Diese versprechen eine schnelle Benutzungsführung und optisch ansprechende Statistiken zu deinen Finanzen. Leider ist das Angebot aber viel zu groß, unübersichtlich und gespickt mit dubiosen Apps, die mehr Daten abziehen wollen als Hilfestellungen bieten können. Deshalb stellen wir dir die besten Apps und Konzepte genauer vor, die dir bei der Organisation deiner Finanzen helfen können und

You’re reading a preview, subscribe to read more.

More from MacLife German

MacLife German1 min read
Anna Gieseler, Fotografin
Die beste Kamera ist die, die du dabei hast. Besonders in Urlauben war das für mich ein entscheidender Aspekt der Fotografie. In der Studiofotografie ist das anders, dort kann das Maximum an (schwerer) Technik aufgefahren werden. Es darf eine größere
MacLife German1 min read
Keine Neuen IPads, Aber Einen Apple Pencil In 2023
Apple geht 2023 einige ungewöhnliche Wege. Schon im Januar startete das Hardware-Jahr mit einem neuen MacBook Pro mit M2-Chips, die Ende Oktober dann noch ein Upgrade auf die neuen M3-Chips erhielten. Andere Produkte gingen unterdessen leer aus. Etwa
MacLife German1 min read
Philips 16B3302D
Es muss nicht immer 60 Hertz sein! Ist dies zwar die Bildwiederholfrequenz der Wahl bei allen anderen Modellen in unserem Vergleich, schafft es der Philips 16B1P3302D auf 75 Hertz. Zumindest subjektiv wirkt das Bild dadurch etwas stabiler und das Scr