MacLife German

Der Maßstab für digitale Notizen

Schnell digitale Notizen machen und dabei das natürliche Schreibgefühl wie auf dem Papier behalten – Papier-Tablets vereinen das Beste aus beiden Welten. Denn obwohl digitale Geräte selbst in den noch so kleinen Nischen auf dem Markt Platz finden, verliert die Handschrift nicht an Bedeutung. Im Gegenteil, denn im Gegensatz zur Eingabe über eine Tastatur lassen sich so ganz leicht Zeichnungen und Markierungen einbinden. Apple setzt nicht ohne Grund weiterhin auf das iPad in Kombination mit dem Apple Pencil; halten sich Gerüchte über eine 3. Generation doch recht wacker. Und auch Samsung hält an seiner Note-Reihe fest.

Für Minimalismus-Liebhaber:innen

Die erste Version des Papier-Tablets von Remarkable war noch ein Nischen-Produkt und wirkte klobig, obgleich es Potenzial bewies. Der dazugehörige Stift, auch „Marker“ genannt, bedient die grundlegenden Ansprüche, die alle Tablet-Nutzer:innen an diese Art der Geräte stellen.

Die Stifterkennung funktioniert ohne spürbare Verzögerungen und gibt ein „echtes“ Schreibgefühl. Er bedarf weder einer Konfiguration, noch muss er aufgeladen werden – das kann nicht jeder Pencil von sich behaupten.

Digitale Kindernostalgie

Ein wenig erinnert

You’re reading a preview, subscribe to read more.

More from MacLife German

MacLife German3 min read
Plus: Das Chromebook Wird Erwachsen
Chromebooks sind die stille Erfolgsgeschichte von Google. Vor gerade einmal zehn Jahren eingeführt, dominieren sie etwa in den USA den edukativen Markt – knapp 60 Prozent der Laptop-Computer an US-amerikanischen Schulen von Kindergärten bis zur 12. K
MacLife German2 min read
Drei Jahre Mac Life
20 Jahre Mac Life Die erste Mac Life erschien vor drei Jahren. Somit ist die Mac Life 12.2003 eine Jubiläumsausgabe. Dahinter steht eine Redaktion, die sich auch feiert. Mit einem großen Vergleichstest zwischen zwei PowerMac G5, zwei G4 und einem iMa
MacLife German1 min read
Schleifenquadrat
Du liest Mac Life. Vielleicht sogar regelmäßig. Aber hörst du uns auch schon? Wir, die Köpfe hinter Mac Life, diskutieren im „Schleifenquadrat“-Podcast regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Apple-Universum, Fundstücke, Lieblingsgeräte – und wagen dabei