Fotostative für die Reise


ie sind klein, leicht und äußerst hilfreich: Reisestative ermöglichen uns im Urlaub spektakuläre Lichtstimmungen zum Sonnenauf- und Sonnenuntergang sowie in der Nacht festzuhalten. Was unterscheidet die Mini-Dreibeiner von gewöhnlichen Fotostativen? In erster Linie sind alle Bauteile etwas kleiner und leichter – von Kopf bis Fuß. In der Regel liefern die Hersteller die Reisestative mit passendem Kugelkopf aus. Dieser ist ebenfalls fürs Reisen optimiert und entsprechend leicht und kompakt. Drei-Wege-Neiger oder andere Stativköpfe sind bei Reisestativen eher ungewöhnlich. Kugelköpfe besitzen den Vorteil eines sehr kleinen Packmaßes. Doch das geringe Gewicht bringt einen erheblichen Nachteil mit sich: Die Stabilität der Mini-Dreibeiner fällt deutlich geringer aus als bei größeren Schwestermodellen. Das hängt auch mit der Anzahl der Stativbeinauszüge zusammen: Je mehr Auszüge, umso kleinere Stativbeindurchmesser. Das Resultat: eine geringere Tragkraft. Doch der Stabilitätsnachteil
You’re reading a preview, subscribe to read more.
Start your free 30 days