DigitalPhoto

Fotostative für die Reise

ie sind klein, leicht und äußerst hilfreich: Reisestative ermöglichen uns im Urlaub spektakuläre Lichtstimmungen zum Sonnenauf- und Sonnenuntergang sowie in der Nacht festzuhalten. Was unterscheidet die Mini-Dreibeiner von gewöhnlichen Fotostativen? In erster Linie sind alle Bauteile etwas kleiner und leichter – von Kopf bis Fuß. In der Regel liefern die Hersteller die Reisestative mit passendem Kugelkopf aus. Dieser ist ebenfalls fürs Reisen optimiert und entsprechend leicht und kompakt. Drei-Wege-Neiger oder andere Stativköpfe sind bei Reisestativen eher ungewöhnlich. Kugelköpfe besitzen den Vorteil eines sehr kleinen Packmaßes. Doch das geringe Gewicht bringt einen erheblichen Nachteil mit sich: Die Stabilität der Mini-Dreibeiner fällt deutlich geringer aus als bei größeren Schwestermodellen. Das hängt auch mit der Anzahl der Stativbeinauszüge zusammen: Je mehr Auszüge, umso kleinere Stativbeindurchmesser. Das Resultat: eine geringere Tragkraft. Doch der Stabilitätsnachteil

You’re reading a preview, subscribe to read more.

More from DigitalPhoto

DigitalPhoto1 min read
Klassisch: Text zu Bild
Gehen Sie auf firefly.adobe.com und loggen Sie sich mit Ihrem Adobe-Account ein. Auf der Startseite sehen Sie verschiedene Möglichkeiten, die die Firefly-KI bietet. Unser Fokus ist hier auf Text zu Bild. Hier erstellen Sie per Texteingabe Ihre ganz e
DigitalPhoto2 min read
So finden Sie Fotos mit KI
Excire bringt den Komfort von Smartphone-Fotoapps auf Windows-und Desktop-PCs. Oder anders gesagt: Diese Software ist darauf spezialisiert, Fotos jeder Art vollautomatisch zu organisieren, zu sortieren und auffindbar zu machen. Der deutsche Herstelle
DigitalPhoto3 min read
Aktmodeln aus Überzeugung
Im Gespräch mit einem Aktmodell Für unsere Magazine führen wir regelmäßig Interviews und Gespräche mit Fotografierenden aus allen möglichen Genres. Was ist aber eigentlich mit den Modells? Wie erleben sie ihre Aufgabe und die Mitarbeit mit den nicht