So is(s)t Italien

Streetfood in Italien

etzt mal ehrlich, wenn Sie „Streetfood“ hören, denken Sie doch mit hoher Wahrscheinlichkeit erst mal an Foodtrucks in New York oder gar an eines der so trendigen Streetfood-Festivals, die es mittlerweile überall auf der Welt und natürlich auch in Deutschland gibt. Wenn ich Sie allerdings frage, ob Sie schon mal an einem Autogrill, kurz hinter der italienischen Grenze, Arancini, Tramezzini oder Pizzette gegessen haben, wird schnell klar, dass Italien zu den absoluten Streetfood-Weltmeistern gehört. „Cibo di Strada“ wird von Nord bis Süd zelebriert. Dabei gibt es allerdings große Unterschiede. Während man im Norden von Italien vor allem Panini und Tramezzini, belegt mit den lokalen Wurst-und Käsespezialitäten, bekommt, so wird im Süden frittiert, was

You’re reading a preview, subscribe to read more.

More from So is(s)t Italien

So is(s)t Italien1 min read
Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser, lange gemütliche Abende bei Kerzenschein mit lieben Menschen, gutes Essen und das ein oder andere feine Plätzchen – darauf freue ich mich in der Weihnachtszeit am allermeisten. Wenn Sie mich fragen, könnte sie in diesem J
So is(s)t Italien8 min read
Wie Fein Es Duftet!
Diese Plätzchen sind doppelt gut, denn hier trifft ein handlicher Keks auf saftigen Brownie! Tipp: Für eine einheitliche Größe einen kleinen Eiskugelportionierer zum Formen der Teigportionen verwenden. Unterschiedliche Plätzchensorten in getrennten D
So is(s)t Italien4 min read
Suppen- lieblinge
Wenn es etwas schneller gehen soll, können Sie anstelle der Ricottanocken auch ein cremiges Topping zubereiten. Dafür einfach Basilikumblättchen fein hacken und mit dem Ricotta, 2–3 EL Sahne sowie etwas Salz und Pfeffer glatt rühren. Zuppa di broccol