Falstaff Magazin Österreich

DER SUPER-GAU IN DER NASE

ch konnte von einem Tag auf den anderen nichts mehr riechen und nichts mehr schmecken«, sagt Benjamin Edthofer, der sich Ende Jänner eine Omikron-Infektion eingefangen hatte. Besonders schlimm in seinem Fall: Edthofer ist Sommelier im Wiener Weinlokal »Heunisch und Erben« im dritten Bezirk. »Ich hatte eigentlich keine Symptome, ich war nicht krank«, erinnert sich Edthofer, »aber ich konnte plötzlich vier völlig unterschiedliche Weine vom Geruch her nicht mehr unterscheiden. Alle vier rochen für mich völlig gleich, besser gesagt,

You’re reading a preview, subscribe to read more.

More from Falstaff Magazin Österreich

Falstaff Magazin Österreich1 min read
Verwandte Sorten
Der Rotschmierer aus dem Juragebirge wird nur im Herbst und Winter produziert. In der Schweiz ist der »Vacherin Mont-d’Or« aus thermisierter Milch, in Frankreich wird er aus Rohmilch gekäst und heißt »Mont d’Or« oder »Vacherin du Haut-Doubs«. Verpack
Falstaff Magazin Österreich10 min read
TROPHY BAROLO, BARBARESCO & ROERO
Barolo DOCG 2019 Bartolo Mascarello, Barolo 14 Vol.-%, NK. Glänzendes, funkelndes Rubingranat. Duftende und einladende Nase nach reifen Himbeeren, Zitrusfrüchten, kaltem Rauch, filigranes Unterholz, Grafit, im Nachhall ein Hauch Kastanienhonig. Am Ga
Falstaff Magazin Österreich2 min read
Den Kohl Durch Die Blume Lieben
Der Karfiol hatte es nicht leicht, doch noch eine halbwegs kuschelige Ecke im Fundus des kollektiven nationalkulinarischen Bewusstseins zu erobern. Die Erinnerungen an kantinös zerkochte Röschen in bitterer, mehliger Einbrenn, an matschig margarinige