Falstaff Magazin Österreich

ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE

Sind es nun 250.000? Oder doch eher 500.000? Die genaue Zahl kennt keiner. Jeder weiß aber, dass sie zu den fleißigsten Mitarbeiterinnen des Hauses zählen: die Bienen, die auf der Blumen und Kräuterterrasse des »Haidvogl Mavida Hotels« in Zell am See zu Hause sind. Die sechs Bienenvölker liefern den Honig für den Frühstückstisch quasi auf direktem Weg. Der Lieferweg ist zwar kurz, die Arbeit dahinter aber enorm. Bis zu fünf Millionen Blüten werden von den Bienen besucht, um ein Glas Honig zu füllen, wie Gäste bei den wöchentlichen Bienenlehr-pfad-Exkursionen erfahren.

Michael Rohrmoser, Küchenchef des Hauses und selbst aus dem Pinzgau stammend, setzt aber auch abseits des Honigs auf regionale Produkte. Fisch, Wild, Rind: Alles, was von ihm und seinem Team zu feinstem Gaumengenuss veredelt wird, liefern Produzenten aus der Umgebung. Im Fall der »Pinzgauer Bladl-Tapas« hat sogar das Rezept Lokalkolorit, handelt es sich bei den in heißem Fett gebackenen Teigtaschen aus Weißroggenmehl doch um eine Pinzgauer Traditionsspeise, wahlweise süß oder pikant serviert.

»THE SOUND OF MUSIC«

Es ist das richtige Kraftfutter

You’re reading a preview, subscribe to read more.

More from Falstaff Magazin Österreich

Falstaff Magazin Österreich3 min read
Falstaff Gourmet Club
Liebhaber gereifter Weine aufgepasst: Am 6. November öffnen die zwölf STK-Weingüter ihre vinophilen Schatzkammern. Anhand von über 96 Raritäten und Archivweinen aus den letzten drei Jahrzehnten zeigen sie das große Reifepotenzial des steirischen Terr
Falstaff Magazin Österreich5 min read
Munster Aop göttlicher Stinker
Munster und seine Cousins Epoisses, Mont d’Or und Limburger gelten als extrem geruchsintensiv. Böse Zungen behaupten, sie röchen wie alte Socken oder nach Stall. Der Schriftsteller Mark Twain schrieb sogar eine Kurzgeschichte, in der ein Limburger Kä
Falstaff Magazin Österreich10 min read
TROPHY BAROLO, BARBARESCO & ROERO
Barolo DOCG 2019 Bartolo Mascarello, Barolo 14 Vol.-%, NK. Glänzendes, funkelndes Rubingranat. Duftende und einladende Nase nach reifen Himbeeren, Zitrusfrüchten, kaltem Rauch, filigranes Unterholz, Grafit, im Nachhall ein Hauch Kastanienhonig. Am Ga