YOGA IN DEN WECHSELJAHREN

Der Beckenboden ist für alle Altersstufen interessant. In jungen Jahren macht er meistens keine Probleme, es sei denn, man hat extrem Übergewicht und ein schwaches Bindegewebe. Das erste Mal treten dann die Beschwerden während der ersten Schwangerschaft und nach der Entbindung auf. Durch eine konsequente Rückbildungsgymnastik mit Schwerpunkt Beckenboden kann diese Schwäche behoben werden. Das zweite Mal, dass sich am Beckenboden Probleme zeigen, sind die Wechseljahre und danach.
Während der Wechseljahre kommt es zu einem Verlust der Muskelkraft, was mit der hormonellen Umstellung zusammen hängt. Leider bessert sich dieser Zustand nicht mehr von selbst.
Das bedeutet, dass konsequentes Beckenbodentraining von nun an stetig in den Alltag integriert werden sollte, da es ansonst zu unschönen Konsequenzen kommen kann: Senkungsbeschwerden und im schlimmsten Fall zu Inkontinenz und einem Gebärmuttervorfall. Aber auch der ganz normale Alltag kann lästig werden, wenn man ständig Angst haben muss, bei jeder Bewegung Urin zu verlieren.
You’re reading a preview, subscribe to read more.
Start your free 30 days