Beat German

» Höhen und Tiefen, ganz so wie im Leben. «

Beat / Wie kann man als DJ eigentlich so viele Tracks im Kopf behalten?

/ Es ist schon seltsam. In der Schule habe ich den Lateinunterricht gehasst. Ich konnte mir die Vokabeln einfach nicht merken. Aber wenn es um Musik geht, funktioniert mein Gehirn meistens ziemlich gut. Früher habe ich mich an jedes Platten-Cover erinnert. “Das blaue mit der großartigen B-Seite” oder “Der Acid-Track mit dem grünen Stempel, bei der die Nadel immer nach dem Break verspringt”. Mit CDJs und Playlists muss man sich andere Erinnerungsstützen einfallen lassen. Ich glaube, ein Track ist für mich vor allem mit einer bestimmten Stilrichtung und einer Phase der Nacht verbunden. Wie ein Energie-Level, wenn

You’re reading a preview, subscribe to read more.

More from Beat German

Beat German4 min readIntelligence (AI) & Semantics
Stems & Acapellas kostenlos mit Moises.ai
Wir leben in aufregenden Zeiten, was Musik und KI betrifft. Wo hilft künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag von Musikern und Produzenten? Welche Werkzeuge werden unser Arbeiten und Produzieren grundlegend verändern? Von Auto-Mixern über Stimmentausc
Beat German5 min read
Film und Klang
Beat/Ganz allgemein gefragt: Woher kommt bei Ihnen der Impuls, etwas zu schaffen? Welche Rolle spielen die oft zitierten Inspirationsquellen wie Träume, andere Kunstformen, persönliche Beziehungen, Politik usw. Alva Noto/ Interessante Frage. Ich denk
Beat German3 min read
Test: Audeze Maxwell für Xbox
Fangen wir vorn an: Um das Headset einzuschalten, drückt ihr drei Sekunden auf den Power-Button. Steckt den mitgelieferten Dongle in XBox, Mac oder PC - und der Kopfhörer verbindet sich automatisch, das klappt auch bei Verbindungen via Bluetooth, USB