NaturApotheke

Die Kraft des Nicht-Tuns

Seit Jahrzehnten beschleunigt sich unser Leben. Daran können auch persönliche Auszeiten und Lockdowns in der Pandemie wenig ändern. Ein Alltag, der von Computer und Smartphone geprägt ist, scheint unmittelbare Reaktionen zu fordern.

Unmittelbares Reagieren auf äußere Reize, etwas erledigen oder gut machen wollen, nannte F. M. Alexander “Zielstreben“. Schon vor hundert Jahren war er der Meinung, unser “Zielstreben” sei schlimmer als eine Droge. Was würde Alexander wohl heute sagen?

Rastloses Eilen ist normal geworden. Wir sind ihm verfallen – wie dem angestrengten Bemühen –, weil unsere Aufmerksamkeit allein auf das Ergebnis unseres Handelns gerichtet ist. Doch es scheint paradox: Gerade zielfixiertes Handeln bringt oftmals keine guten Resultate, vor allem aber schadet es uns.

Ganz anders das Nicht-Tun: Hier sind Körper und Geist so mit der Umgebung in einem Zusammenspiel vereint, dass sie aufeinander und miteinander wirken. Handeln im Nicht-Tun geschieht leicht und ungestört. Es fühlt sich an, als tue man selbst nichts, als geschehe alles von allein.

Mit wie wenig Aufwand können wir uns doch bewegen und wahrhaft aufrecht sein! Genau das lehrt uns die Alexander-Technik. Wir lernen dabei, auch andere natürliche Prozesse ungestört

You’re reading a preview, subscribe to read more.

More from NaturApotheke

NaturApotheke2 min read
Eine Bunte Welt Für Alle
Kennen Sie das? Manchmal treffen so unterschiedliche Grundüberzeugungen aufeinander, dass sich auch zwischen vormals guten Freunden eine unüberwindliche Kluft auftut und man fortan nichts mehr miteinander zu tun haben will. Während der Corona-Jahre i
NaturApotheke3 min readDiet & Nutrition
Präbiotika – Futter für die Darmbakterien
Ohne PRÄ kein PRO oder besser: ohne Futter kein Wachstum. Probiotika sind für den Wiederaufbau und die Unterstützung der Darmflora bekannt. Was jedoch die wenigsten Menschen wissen: Ohne Nahrungsgrundlage sterben zugeführte Bakterienkulturen schnell
NaturApotheke1 min read
Kennenlern-angebot Für Literaturfans
E-Paper für nur 1 EURO testen* JETZT BESTELLEN: buecher-magazin.de/testabo oder QR-Code scannen *Nach Ende der Laufzeit von zwei Monaten geht der Bezug in ein Jahresabo von derzeit 28,90 € über. ■