
Süße Blütenpracht
Auf dem saftigen Gugelhupf machen sich anstelle von Gänseblümchen auch zarte kandierte Blüten sehr gut als essbare Garnitur.


Hefegugelhupf mit Mandel-Zitronen-Füllung
ZUTATEN für 1 Kuchen (Ø 20 cm)
› 500 g Dinkelmehl (Type 630) zzgl. etwas mehr zum Verarbeiten
› ½ Würfel Hefe
› 250 ml lauwarme Milch
› 80 g heller Rohrohrzucker
› 1 Ei
› 1 Prise Meersalz
› 120 g weiche Butter zzgl. etwas mehr zum Fetten
› 100 g gemahlene Mandeln
› 70 g gehackte Mandeln
› 1 Biozitrone (abgeriebene Schale und Saft)
› 75 g dunkler Rohrohrzucker
› ½ TL Ceylon-Zimtpulver
› ½ frisch geriebene Tonkabohne
› 5 Tropfen natürliches Zitronenaroma
› etwas Puderzucker zum Bestäuben
1 Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde hineindrücken. Die Hefe hineinbröckeln, mit der lauwarmen Milch und 1 EL hellem Rohrohrzucker verrühren. Den Vorteig 15 Minuten abgedeckt ruhen lassen. Restlichen hellen