So is(s)t Italien

OSTERBRUNCH

Rezept auf Seite 46

Bunt & fröhlich aufgetischt

Leuchtende Farben machen glücklich – leckeres Essen auch. Zu Ostern gibt es die doppelte Portion Glück: Der farbenfrohe Salat in kleinen Gläschen schmeckt knackig frisch und ist ein wahrer Hingucker!

Festlich dekoriert

Eine Ostertafel sollte schon beim Hinsehen gute Laune verbreiten. Schlichte Tischtücher oder Platzsets in Natur- und Pastelltönen in Gelb, Grün, Rosa oder Blau bilden die Basis für einzelne Akzente auf dem Tisch. Besondere Aufmerksamkeit erhält jeder Gast mit Porzellangeschirr und bemalten Ostereiern in jeweils eigener passender Farbwelt. Bunte Blumensträuße, etwa mit farbenfrohen Tulpen oder Ranunkeln, Anemonen, Narzissen und blühenden Zweigen, bilden den strahlenden Mittelpunkt auf der Tafel. Lassen Sie dazwischen jedoch noch ausreichend Platz für die kleinen Platten, Teller und Etageren mit den verschiedenen köstlichen Antipasti.

Rezept auf Seite 49

Ganz sanft gegart

Mancherorts heißen pochierte Eier auch „verlorene Eier“. Sie sind ein perfekter Genuss zu Schinken und Avocado. Zum Zubereiten

You’re reading a preview, subscribe to read more.

More from So is(s)t Italien

So is(s)t Italien4 min read
ECHTER FAMILIENHIT Braten Mit Tollen Beilagen
Sollte etwas gegartes Schweinefilet übrig geblieben sein, können Sie es nach dem Auskühlen fest in Frischhaltefolie wickeln und kalt stellen. Am nächsten Tag hauchdünn aufschneiden und als kalten Bratenaufschnitt auf einem Brötchen genießen. Filetto
So is(s)t Italien3 min read
6 Geschenke aus der Küche
Zucchero speziato per punch di mele FÜR 3 GLÄSER (À CA. 200 ML) 600 g Rohrohrzucker3 Zimtstangen1 Sternanis2 Gewürznelken1 Vanilleschote1 Msp. frisch geriebene Muskatnuss2 Biorangen (abgeriebene Schale, getrocknet) 200 g Zucker, Zimtstangen, Sternani
So is(s)t Italien1 min read
So is(s)t Italien RÄTSELZEIT
Foto: AdobeStock/Andrew Mayovskyy (1) | Illustration: raymondwareNYC/Shutterstock.com (1)http://www.soisstitalien.de"> ■