Beat German

Psychedelische Parallelwelten

Beat / Jon in einem Zitat zum neuen Album sagst du: „Psychedelisch unterstützte Therapien sind weltweit auf dem Weg in die Legalität, und doch hat man das Gefühl, dass niemand über die Musik spricht“. War es deine Absicht, ein Album zu machen, das ein Heilmittel für andere Menschen sein kann?

Jon / Nicht, als ich damit begann. Ich sage oft, dass ich einem Instinkt, einem Gefühl oder einer Intuition folge, wenn ich Musik schreibe. Da ist etwas, das durchkommen will. Anfang dieses Jahres, als ich mich mitten in einer Schreibphase befand, kam der Titel wie von selbst zu mir. Vielleicht hat mein Unterbewusstsein ein Album geschrieben, das für einige Leute hilfreich sein könnte? Der komplette Titel fiel mir nach einer psychedelischen Erfahrung, die ich hatte, ein. Es schien, dass ich gar keine andere Wahl hatte, denn es musste einfach so heißen. Es mag seltsam klingen, aber genau so hat es sich eben angefühlt.

Beat / War die Reise zu den Tayos-Höhlen in Ecuador die psychedelische Erfahrung, auf die du dich beziehst?

/ Nein. Das war nicht psychedelisch, aber es war der ursprüngliche Samen für das Album. Diese Höhlen, die wir besuchten, haben auch eine psychedelische Geschichte. Mir wurde erzählt, der örtliche indigene Stamm – der Shuar-Stamm – hält in der Höhle Ayahuasca-Zeremonien ab. Aber ich selbst habe das nicht gemacht. Die psychedelischen

You’re reading a preview, subscribe to read more.

More from Beat German

Beat German1 min read
Beat German
Herausgeber (V.i.S.d.P.): Kassian Alexander Goukassian (kg@falkemedia.de) Chefredakteur: Marco Scherer (m.scherer@beat.de) Chef vom Dienst: Mario Schumacher (ms@beat.de) Redaktion: Jan Wilking, Philipp Sterczewski, Sascha Blach, Tobias Fischer Redakt
Beat German2 min read
Mehr Punch Für Deine Drums
Material: Logic Pro X (Version 10.7.9) Zeitaufwand: 30 Minuten Inhalt: Melodien mit Audio to MIDI Schwierigkeit: Fortgeschrittene Als erstes solltest du die Spuren der einzelnen Bestandteile des Drumsets so bearbeiten, dass alle Störgeräusche oder ne
Beat German3 min read
Test: Audeze Maxwell für Xbox
Fangen wir vorn an: Um das Headset einzuschalten, drückt ihr drei Sekunden auf den Power-Button. Steckt den mitgelieferten Dongle in XBox, Mac oder PC - und der Kopfhörer verbindet sich automatisch, das klappt auch bei Verbindungen via Bluetooth, USB