Langstreckensportler

Bilder: Hersteller
Eine Plattform für alle Marken – was man von anderen Konzernen mit mehreren Marken kennt, manifestiert sich jetzt auch in Südkorea. Der Kia EV6 ist so etwas wie der sportlichere Bruder im Hyundai-Konzern, und wir konnten ihm jetzt etwas intensiver auf den Zahn fühlen.
Mit dem Kia EV6 rollt nun der zweite Vertreter an, der auf der Basis der Elektroplattform E-GMP (Electric-Global Modular Platform) des koreanischen Großkonzerns Hyundai und dementsprechend mit der 800-Volt-Technik produziert wird. Doch bevor wir uns um die Technik kümmern, blicken wir erst einmal aufs Design.
Kia EV6 und Hyundai Ioniq 5 sind zwar eng miteinander verwandt, so etwas wie eineiige Zwillinge sind sie aber deutig nicht. Gut, die vordere Haube weist noch Ähnlichkeiten auf. Doch schon die Grafik der Scheinwerfer ist komplett anders. Beim Kia sind sie breiter gezeichnet und verlaufen zur Mitte hin keilförmig, und das Dach des EV6 zieht sich coupéartig nach hinten. Extrem auffällig und außergewöhnlich ist die Gestaltung der C-Säule: Diese nimmt den Schwung der Schulterlinie aus der hinteren Tür auf, reckt sich bis direkt unter den Dachspoiler und senkt sich als Rahmen der schräg stehenden
You’re reading a preview, subscribe to read more.
Start your free 30 days