Windows 11 im Check

m Jahr 2015 feierte Windows 10 seine Premiere und wurde von Microsoft mit den Worten angekündigt, das letzte Windows zu sein. Sechs Jahre später will Microsoft davon nichts mehr wissen und schickt den Nachfolger Windows 11 ins Rennen. Seit 2015 konnte Microsoft viele Nutzer zu Windows 10 bewegen, die mit der TouchWelt von Windows 8 nichts anfangen, aber dennoch ein modernes OS haben wollten, doch nicht alle Ideen von Windows 10 waren erfolgreich. Angefangen bei der Sprachsteuerung Cortana, über die zwei verschiedenen Systemeinstellungen bis hin zum Windows Store samt UWP-Apps reicht die Liste der Funktionen, die nie so recht bei der Masse der Nutzer angekommen sind. Gerade rund um die Universal Windows Platform-Apps wollte Microsoft eigentlich ein Ökosystem erschaffen, damit Entwickler eine App schreiben und diese dann möglichst einfach auch auf Windows-Smartphones, die Xbox und Brillen wie die Microsoft Hololens portieren können. Letztlich begeisterten sich nur sehr wenige Entwickler für diese Idee und so hat Microsoft auf der Entwicklerkonferenz Build 2020 den Schlussstrich unter UWP gezogen, nachdem zuvor bereits der Windows-Chef Terry Myerson seinen Posten
You’re reading a preview, subscribe to read more.
Start your free 30 days