Fast zwei Jahre lang waren die AirTags feste Zutat in der Apple-Gerüchteküche. Nun endlich sind die Apple-Objekttracker zu haben. Wo Fakten fehlten und Gerüchte sprießten, ergänzte Fantasie die Lücken und zumindest gefühlt sagten Apple-Begeisterte den AirTags vor ihrer Enthüllung magisch anmutende Eigenschaften nach. Jetzt endlich darf der Abgleich der Erwartungshaltung mit der Realität erfolgen. Was leisten die AirTags im Alltag und solltest auch du dir welche kaufen?
AirTags ausgepackt
Die münzgroßen AirTags sind wahlweise einzeln zu 35 Euro oder im 4er-Pack für 119 Euro zu haben. Wer lediglich mit dem Schlüsselbund und zum Ausprobieren in die Welt der AirTags einsteigen will, macht mit dem Kauf eines Solo-AirTag nichts verkehrt – reine Bluetooth-Tracker sind nur 10 Euro günstiger. Wenn aber bereits absehbar ist, dass der Schlüssel von Lebenspartner:innen und mehr „geairtaggt“ werden soll, greif lieber zum Mehrpack. Immerhin 21 Euro „Mengenrabatt“ gewährt dir Apple gegenüber dem Einzelkauf. Das ist auf der Suche nach dem besten Deal auch deshalb relevant, weil zumindest aktuell kein anderer Handel Apples Preis jenseits lediglich Preissuchmaschinen-relevanter Cent-Beträge unterbietet.



Per Gravur personalisierbar
Die AirTags sind nicht nur bei Apple, sondern auch bei Apple-Händlern und ausgesuchten Mobilfunkpartnern erhältlich. Tim Cook sähe es dennoch gern, wenn du deine Order direkt bei Apple aufgibst und lockt bei Bestellung über