LinuxUser

Auf dem richtigen Pfad

Effizienter arbeiten mit Gimp 2.10

Gimp liefert eine ganze Reihe leistungsfähiger Funktionen zur Bildbearbeitung und zur Fotoretusche. Das macht das Tool nicht nur für Einsteiger interessant, die ein paar grundlegende Arbeiten absolvieren wollen. Auch qualitätsbewusste Anwender profitieren von den Möglichkeiten, ihre Bilder überzeugend zu bearbeiten – etwa unter Einsatz des Pfadwerkzeugs, das wir in der letzten Ausgabe vorgestellt haben.

Der vorliegende Beitrag legt den Fokus ebenfalls auf das Werkzeug , konzentriert sich aber auf einige Profitricks aus der Praxis. Sie erfahren unter anderem, wie Sie Texte an einem Pfad entlang ausrichten oder einen Pfad aus einem Text erstellen und dafür die Pinselspitze entsprechend

You’re reading a preview, subscribe to read more.

More from LinuxUser

LinuxUser6 min read
Mein Freund, der Baum
Das maschinelle Lernen hat sich in den letzten Jahren zu einer der wichtigsten Technologien im IT-Sektor entwickelt und beeinflusst viele Aspekte unseres Lebens. Von personalisierten Empfehlungen bis hin zu selbstfahrenden Autos: Maschinelles Lernen
LinuxUser4 min read
Gut sortierte Tools
Beim Werkzeugkasten von Gimp handelt es sich um ein zentrales Bedienelement, von dem alle anderen Dialoge abhängen. Hier bietet die Software diverse Anpassungsmöglichkeiten, um den Werkzeugkasten weitgehend den eigenen Bedürfnissen anzupassen. Gimp e
LinuxUser1 min read
It Profi Markt
Sie fragen sich, wo Sie maßgeschneiderte Linux-Systeme sowie kompetente Ansprechpartner zu Open-Source-Themen finden? Der IT-Profimarkt weist Ihnen hier als zuverlässiges Nachschlagewerk den richtigen Weg. Die im Folgenden gelisteten Unternehmen besc