PC Games MMORE

Zerstörung-Hexenmeister

WoW-Patch: 9.1

Auf dieser Seite findet ihr die wichtigsten Informationen zum Zerstörer. Wir zeigen euch, was sich in Shadowlands für den finsteren Herrn der Flammen alles geändert hat, geben einen Einblick in die Stärken und Schwächen der Spielweise und erläutern, wie sich der „Destro” (vom englischen „Destruction”) in Raids, Arena und beim Questen schlägt. Wer nur einen kurzen Einsteiger-Guide braucht, findet ihn auf der nächsten Seite, damit das Ausprobieren der Spielweise so geschmeidig wie möglich verläuft. Dabei erklären wir die Fähigkeiten und Talente des ZerstörungHexers; weitere Tipps zur Spezialisierung findet ihr im Rest des Guides, damit ihr auch in Raids und Mythisch-Dungeons glänzen könnt.

SO SPIELT SICH ZERSTÖRUNG

Als Zerstörer habt ihr es mit der schlichtesten Spielweise des Hexenmeisters zu tun. Weder müsst ihr einen Haufen DoT-Effekte wie beim Gebrechen-Hexenmeister jonglieren, noch führt ihr einen Zoo an Monstern Gassi wie der Dämonologe. Ihr setzt einfach auf teuflische Flammen und terrorisiert damit eure Gegner. Dabei hilft euer kritischer Trefferwert nicht nur beim direkten Schadensausteilen, sondern bietet euch auch die Chance, zusätzliche Seelensplitter mit Zaubern wie Verbrennen und Feuerbrand zu erhalten. Diese Splitter könnt ihr dann in den mächtigen Einzelzielzauber Chaosblitz investieren, der immensen Schaden austeilt.

DAS HAT SICH MIT SHADOWLANS GEÄNDERT

Der Zerstörer bleibt die Klasse, die sie auch in den letzten Jahren und somit Battle for Aze roth war: ein Fernkämpfer mit Fokus auf direkten Schaden und einem Mix aus Flächen und Einzelzielschaden. Wie alle Hexer-Specs braucht der Destro jetzt länger zum Beschwören von Primärdämonen und verfügt wieder über Flüche. Abgesehen davon sind die wichtigsten Änderungen folgende:

• Das Talent Schattenbrand, richtet seit Patch 9.1 mehr Schaden an. Außerdem erhaltet ihr neben einem Seelensplitter jetzt auch eine Aufladung, wenn das Ziel innerhalb der nächsten fünf Sekunden nach Wirkung des Zaubers stirbt.

Dämonischer Zirkel ist kein Talent mehr, sondern grundsätzlich verfügbar.

• Das neue Talent Chaosregen ersetzt Grimoi re der Überlegenheit und verleiht euch die Chance, während Höllenbestie beschwören weitere Höllenbestien herbeizurufen.

• Das Talent Loderndes Feuer sorgt dafür, dass ihr mit Seelenfeuer und Dämonenfeuer kanalisieren den Schaden von Feuerbrand, Verbrennen und Feuersbrunst erhöht.

• Mit dem Talent Inferno steigert ihr jetzt auch den Schaden von Feuerregen.

Inhaltsverzeichnis

Kurz-Guide S. 51

Fähigkeiten im Überlick S. 52

Pakt-Fähigkeiten im Überblick S. 53

Talente im Überblick S. 54

Rotation und Spielweise S. 56

Profi-Tipps S. 57

Die Seelenbande S. 58

Legendarys und Verbrauchsgüter S. 59

SO STARK IST DER ZERSTÖRUNG-HEXER IN PATCH 9.1

In den Schattenlanden liefert sich der Zerstörer auch in Patch 9.1 gemeinsam mit seinem Dämonologie-Kollegen häufig ein Kopf-an Kopf-Rennen in der DpS-Skala. Dabei geht es aber manchmal ums Mittelfeld, manchmal sogar um letzte Plätze. Trotz starker Flächenangriffe sieht der Destro nämlich oft kein Land. In Dungeons kann der Destro mächtige DpS-Phasen erleben, außerhalb dieser BurstMomente schwächelt er aber. So schlagt ihr euch als Destro in den allen Bereichen:

Solo

Zieht ihr als Zerstörer alleine in die Welt, um beispielweise die Pakt-Gebiete oder Torghast zu erkunden, dann erwarten euch kaum Schwierigkeiten. Mit einem Leerenwandler an eurer Seite müsst ihr euch ernsthaft anstrengen, um Probleme zu haben. Chaosblitz macht auch mit dickeren Brocken kurzen Prozess, während die vielen flächendeckenden Angriffszauber Gruppen an Monstern für euch zerbröseln. Selbst die härtesten Gegner müssen kapitulieren, wenn ihr zu eurem Cooldown-Zauber Höllenbestie beschwören greift. Durch den plötzlichen Fluss an Seelensplittern könnt ihr dann nach Lust und Laune Chaosblitz verwenden, den Vorschlaghammer in eurem Zauberrepertoire. Diese Burst-Momente eignen sich auch sehr für Torghast, wo ihr nicht unbedingt schnell sein müsst, wenn ihr keinen bestimmten Score erreichen wollt.

Dungeons

In Dungeons müsst ihr euch als Zerstörer damit abfinden, dass der theoretische Schaden nicht alles ist. Zwar bringt euer Hexenmeister mit und starke Flächenangriffe für die Monstergruppen mit sich, die auch keine lange Abklingzeit betragen, doch euer Schwachpunkt sind Mobilität und Heilung. Für die meisten Zauber müsst ihr stehen bleiben und steckt deswegen häufig Schaden ein. Heilen könnt ihr euch verlässlich nur mit Dafür besitzt ihr die Stärken, die jeder Hexenmeister mitbringt: und vor allem können in einem Run Leben retten und für einen geschmeidigen Dungeon-Besuch sorgen.

You’re reading a preview, subscribe to read more.

More from PC Games MMORE

PC Games MMORE1 min readIndustries
Die Hoffnungen Und Befürchtungen Der Buffed-Leser
Auf buffed haben wir unsere Leser gefragt, wie sie die Übernahme von Activision Blizzard duch Microsoft bewerten, welche Hoffnungen oder Befürchtungen sie haben und welche alten Activision-Marken Phil Spencer unbedingt aus dem Keller kramen sollte. B
PC Games MMORE2 min read
Es Geht Ums Tier!
WoW-Patch: 9.2 (PTR) Mit WoW Patch 9.2 bringen die Entwickler des populären OnlineRollenspiels die Tier-Sets zurück ins Spiel. Für viele ist das Aussehen dabei eher nebensächlich, stattdessen geht’s um die Tier-Set-Boni. Auf den folgenden 24 Seiten s
PC Games MMORE1 min read
Jubiläumsklasse: Patch 10.0
In den Köpfen der Spieler stellt Patch 10.0 bereits so etwas wie einen Neubeginn nach Shadowlands dar und das ist nach den letzten Jahren auch bitter notwendig. Wie wir bereits erwähnten, bedeutet der Übergang in zweistellige Patch-Zahlen ein giganti