MacLife German

PRODUKTE & TESTS Hardware-Kurztests

Modulo

Kräutergarten: Wirst du mit dem App-gesteuerten Kräutergarten in Hydrokultur Selbstversorger:in wie einst Mark Watney in „Der Marsianer“?

Egal, ob Grillthermometer, Stichheiler oder eben Kräutergarten: All das ist auch mit App-Schnickschnack zu haben. Die Technifizierung solcher an sich trivialer Dinge ist in der Praxis mal mehr, mal weniger sinnvoll. Beim Modulo von „Prêt à Pousser“hapert es nicht nur an der App, sondern am Produkt selbst. Der modulare Indoor-Garten besteht aus einem Holzrahmen, einer via Bluetooth einstellbaren LED-Leuchte und Plastik-Pflanzgefäßen – das alles sieht gut aus und ist ordentlich verarbeitet. In die Schwimmer der Gefäße – das System funktioniert in etwa wie eine Hydrokultur – werden ähnlich des Vorbilds des Kapsel-Kaffees kleine Kassetten mit Substrat und Saatgut eingesetzt. Die Aussaat wird in der App dokumentiert, die rudimentäre Informationen bereithält und im Test mehrmals mit falschen Push-Nachrichten störte. Viel ärgerlicher aber ist, dass die Kassetten zur Algenund Schimmelbildung neigen. Unser Test-Schnittlauch war spärlich gewachsen und unappetitlich, der Basilikum kläglich klein. Besser sah es bei Kirschtomate

You’re reading a preview, subscribe to read more.

More from MacLife German

MacLife German3 min read
Plus: Das Chromebook Wird Erwachsen
Chromebooks sind die stille Erfolgsgeschichte von Google. Vor gerade einmal zehn Jahren eingeführt, dominieren sie etwa in den USA den edukativen Markt – knapp 60 Prozent der Laptop-Computer an US-amerikanischen Schulen von Kindergärten bis zur 12. K
MacLife German2 min read
Drei Jahre Mac Life
20 Jahre Mac Life Die erste Mac Life erschien vor drei Jahren. Somit ist die Mac Life 12.2003 eine Jubiläumsausgabe. Dahinter steht eine Redaktion, die sich auch feiert. Mit einem großen Vergleichstest zwischen zwei PowerMac G5, zwei G4 und einem iMa
MacLife German1 min read
Schleifenquadrat
Du liest Mac Life. Vielleicht sogar regelmäßig. Aber hörst du uns auch schon? Wir, die Köpfe hinter Mac Life, diskutieren im „Schleifenquadrat“-Podcast regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Apple-Universum, Fundstücke, Lieblingsgeräte – und wagen dabei