MacLife German

Mit Podcasts Geld verdienen

Podcasts sind schon lange kein Nischenmedium mehr. Große Erfolgsproduktionen wie Serial, Fest & Flauschig und zuletzt das Coronavirus-Update erschließen einen Massenmarkt. Für unabhängige und kleinere Podcasts ist dies auch von Vorteil. Das Medium erhält insgesamt eine größere Aufmerksamkeit. Grund genug also, um die eigenen Podcast-Ambitionen nicht nur als Hobby, sondern als Beruf ausleben zu wollen. Aber wie kannst du mit deiner Sendung überhaupt Geld verdienen? Was passt zu dir, deinem Format und deinem Publikum?

Apple Podcasts und Spotify

Lange Zeit war die Monetarisierung von Podcasts komplett den Podcast-Produzent:innen überlassen. Mittlerweile sind aber Apple und Spotify auf den Zug aufgesprungen und bieten mithilfe ihrer Apps auch kostenpflichtige Sendungen an. Bei Apple ist dies mit der Podcasts-App möglich, Spotify hat das eigene Premium-Programm für Podcasts bisher nur angekündigt. Beide Plattformen unterscheiden sich im Ansatz und in den Details.

Bei Apple bestimmst du als Podcast-Produzent:in, ob und wie viel deine Podcasts kosten sollen. Das kann ein komplett eigener Podcast sein oder du bietest zu deinem kostenfreien Programm auch

You’re reading a preview, subscribe to read more.

More from MacLife German

MacLife German1 min read
Spiele
Interaktive Kunst (Steam/Mac): „Mit Essen spielt man nicht?“ – die Neuerscheinung Nour bricht mit diesem Gebot. Nour ist dabei aber auch weniger ein klassisches Spiel denn eine interaktive Reise in die Ästhetik des Essens. Veröffentlicht von dem unte
MacLife German5 min read
Originelle Geschenk-Ideen Für Apple-Fans
Du suchst Retro-Schmuck für den Schreibtisch? Der Classicbot (links) versetzt dich zurück in die Anfangstage von Apple. Der kleine Macintosh-Kerl ist ein charmanter Hingucker, der auch in Varianten wie etwa dem G3-iMac zu haben ist. Wir erinnern uns
MacLife German1 min read
Bilder Mit KI Bearbeiten
Was ChatGPT für das Erstellen von Texten ist, sind Tools wie Dall-E und Midjourney für Bilder. Sie generieren dank maschinellem Lernen neue Grafiken nur anhand von Beschreibungen in Textform, sogenannten Prompts. Auch der Branchenprimus Adobe werkelt