PC Games Magazine

Wie die Doom-Macher die Spieleindustrie veränderten

Es war ein wahrer Paukenschlag: Am 21. September 2020, dem Vorverkaufsstart der Xbox Series X, kündigte Microsoft die Übernahme von Bethesda Softworks und damit auch des traditionsreichen Entwicklerstudios id Software an. 7,5 Milliarden Dollar – also umgerechnet rund 6,4 Milliarden Euro – ließen sich die Xbox-Macher diesen Coup kosten. Kurze Zeit später landeten dann bereits Hochkaräter wie das erst im März 2020 veröffentlichte Doom Eternal im Abo-Service Xbox Game Pass. Eine derartige Entwicklung ist aber für das Traditionsunternehmen id Software nichts Neues. Schließlich übernahm 2009 bereits Zenimax Media Inc., die Muttergesellschaft von Bethesda Softworks, das Studio und gliederte es so in die Bethesda Games Studios ein.

Doch diese Entwicklungen sind nur die aktuellsten Kapitel in der nunmehr 30-jährigen Geschichte von id Software. Gegründet am 1. Februar 1991, stellte das Studio die Welt der Computer- und Videos piele mehr als einmal auf den Kopf. Mit Doom revolutionierten die Texaner 1993 das

You’re reading a preview, subscribe to read more.

More from PC Games Magazine

PC Games Magazine6 min read
Hidden Deep
Genre: Action-Adventure Entwickler: Cogwheel Software Hersteller: Daedalic Entertainment Termin: 24. Januar 2022 (Early Access) Die Spielereihe Half-Life ist ebenso bekannt wie beliebt. Ein Spiel, das sich an dieser orientiert und dazu noch von alten
PC Games Magazine5 min read
Windjammers 2
Genre: Action Entwickler: Dotemu Hersteller: Dotemu Termin: 20. Januar 2022 Preis: ca. 20 Euro USK: ab 0 Jahren Ganze 28 Jahre ist es her, dass Windjammers das Licht der Arcade-Welt erblickte. Fans werden eine Fortsetzung der wilden Arcade-Frisbee-Ac
PC Games Magazine2 min readIndustries
Einmal Activision Mit Alles Zum Mitnehmen, Bitte.
Es gibt ja so einige Dinge, die man im Januar gerne macht. Etwa seine guten Neujahrs-Vorsätze direkt wieder über den Haufen werfen, weil … Joggen, ernsthaft? Und überhaupt schmecken Burger ja auch viel besser als Rotkohl-Smoothies. Oder aber man nimm