Linux Magazin germany

Zahlen & Trends

BKA veröffentlicht Bundeslagebild Cybercrime 2020

Das deutsche Bundeskriminalamt (BKA) hat das Bundeslagebild Cybercrime 2020 veröffentlicht. Dort heißt es, dass im letzten Jahr die Bedrohungen durch Cyberangriffe in Deutschland weiter zugenommen hätten. Die Corona-Pandemie und die dadurch beschleunigte Digitalisierung habe weitere Gelegenheiten für Cyberkriminelle eröffnet, betont das BKA.

Mit dem Bundeslagebild Cybercrime informiert das Bundeskriminalamt über die wichtigsten polizeilichen Erkenntnisse und Entwicklungen im Bereich Cybercrime. Besonders häufig seien 2020 Ransomware- und Distributed-Denial-of-Service-Angriffe sowie der Diebstahl digitaler Identitäten registriert worden, heißt es in dem Bericht. Neue Cybercrime-Trends seien gegen Wirtschaftsunternehmen gerichtete Angriffe, die für die betroffenen Firmen zunehmend eine existenzielle Bedrohung darstellen, so das BKA im Bundeslagebild.

Die Anzahl erfasster Cyberstraftaten sei in den letzten Jahren stetig angestiegen; so auch 2020 um knapp 8 Prozent. Für das Jahr 2020 habe man 108 474 Vorfälle erfasst, 2019 waren es lediglich 100 514. Die Aufklärungsquote liege mit 32,6 Prozent weiter auf niedrigem Niveau, räumt das BKA ein.

Es seien momentan vermehrt Angriffe auf Unternehmen und öffentliche Einrichtungen festzustellen, die für die Bekämpfung der Corona-Pandemie relevant seien, teilt das BKA mit. Im Fokus der Täter stehe insbesondere auch die gesamte Impfstofflieferkette, da ein Ausfall nur eines Unternehmens hier erhebliche Auswirkungen hätte.

Anstieg bei Ransomware

Nach einem Angriff der Ransomware-Gruppe Darkside auf eine Pipeline-Betreiberfirma in den USA hat der Sicherheitsexperte Kaspersky nun auch vor einem Anstieg der Angriffe in Deutschland gewarnt. Die Darkside-Kriminellen hatte Anfang Mai eine der größten Benzin-Pipelines in den USA vorübergehend stillgelegt, indem sie in das Netzwerk des Betreibers Colonial eindrangen und dort Rechner verschlüsseln.

Wladimir Kuskow, Head of Threat Exploration bei Kaspersky, hat sich mit Darkside beschäftigt und teilt mit, es

You’re reading a preview, subscribe to read more.

More from Linux Magazin germany

Linux Magazin germany8 min read
Herausragend
Diff-Helfer im Überblick (Teil 2) Das Standardkommando diff kennt jeder, der schon einmal programmiert hat. Es zeigt Unterschiede zwischen zwei Dateien an, etwa zwischen zwei Versionen eines Skripts. Aufgrund der Schlichtheit muss man es und seine Au
Linux Magazin germany11 min readSecurity
Zugangsbeschränkung
Zero Trust: Theorie und Praxis Im dritten Jahr der Corona-Pandemie ist längst klar, dass vielen Unternehmen das Virus als wahrer Segen für das eigene Geschäft in Erinnerung bleiben dürfte. Die Hersteller von VPN-Lösungen fallen zweifelsfrei in diese
Linux Magazin germany7 min readNetworking
Expertenratschlag
Besseres WLAN mit OpenWrt – Hilfen für die Administration OpenWrt ist ein großartiges Open-Source-Projekt, das dabei helfen kann, WLAN-Router, Access Points und Repeater auch unabhängig vom Hardware-hersteller in einer einheitlichen Art und Weise zu