VALHEIM GUIDE: SO REIST ES SICH AM BESTEN – TIPPS ZU PORTALEN UND SCHIFFEN

Der Aufstieg des Survival-Hits Valheim scheint unaufhaltbar: Mit mehr als zwei Millionen verkauften Exemplaren auf Steam sieht es auch um die Zukunftsaussichten der Wikinger-Open-World gut aus. Wie jedoch eure Zukunftsaussichten im Spiel ausschauen, liegt ganz an eurer Reiseplanung! Die zehnte Welt ist ebenso gigantisch wie gefährlich, also muss jede Reise nicht nur minutiös geplant, sondern auch in bestimmten Etappen absolviert werden. Wir verraten euch in unserem Guide zum Reisesystem in Valheim die wichtigsten Tipps für lange Wallfahrten. Dabei erklären wir nicht nur den Bau eines Schiffes und die verschiedenen Schiffstypen, sondern auch die Funktionsweise der Portale. Zu guter Letzt geben wir euch noch ein paar Profitipps auf den Weg, damit ihr wohlbehalten an eurem Ziel ankommt.
BRONZEZEIT IST REISEZEIT: WANN IHR AUF GROSSE FAHRT GEHEN SOLLTET
Zuerst einmal ein grundlegender Reise-Fakt: Wirklich große Fahrten anzutreten, ergibt erst in der Bronzezeit Sinn. Valheim basiert, ähnlich wie das 2D-Suvivalspiel Terraria auf einer Bossgestützten Progression. Das bedeutet, dass euch jeder Boss neue Möglichkeiten an die Hand gibt, um Waffen, Rüstungen, Bauwerke und Fahrzeuge zu konstruieren. Wenn ihr in der zehnten Welt ankommt, befindet ihr euch im übertragenen Sinn in der „Steinzeit“ – eure Waffen bestehen entweder aus Holz oder Stein, Feuersteine sind ein kostbares Gut und nur eine robuste Lederrüstung schützt euch vor den Zähnen und Klauen eurer Feinde. Zu diesem Zeitpunkt könnt ihr bereits ein Floß bauen und in See stechen, doch wir raten euch dringend davon ab eure Hochseereisen, mit einem schwimmenden Brett zu unternehmen. Ihr findet in der Steinzeit
You’re reading a preview, subscribe to read more.
Start your free 30 days