PCGH

Infrastruktur

Seagate Firecuda Gaming Hub: Leuchtendes Datengrab

Hat ein Speicherprodukt „Gaming“ im Namen, bedeutet das fast immer, dass die Kosmetik entsprechend martialisch gestaltet ist. Oder eben einfach RGB-LEDs vorhanden sind, wie etwa beim Firecuda Gaming Hub, einer 16 TB großen externen HDD.

Dass es bei der PC-Hardware schon lange nicht mehr (nur) auf die Leistung ankommt, haben selbst die Speicherhersteller begriffen und vermarkten ihre externen Festplatten mit Konsolen-Branding und ähnlichem. Western Digital hat „WD Black“ als Gaming-Marke umgetauft und Seagate macht das Gleiche mit dem Namen Firecuda. Die Barracuda war und ist noch immer ein beliebtes

You’re reading a preview, subscribe to read more.

More from PCGH

PCGH7 min read
850 Watt, die Zweite!
• Asus ROG Thor 850-P • Be Quiet Pure Power 11 FM • Corsair RM 850 2021 • EVGA Supernova GT 850 • Fractal Ion+ 2 Platinum • Seasonic Focus GX-850 • Sharkoon Silentstorm 850W Nicht wundern, der Fachbereich der Netzteile befindet sich tatsächlich im Um
PCGH9 min read
Desktop Mit Mehr Pepp?
Der sonst so statischen Desktop-Landschaft Leben zu verleihen ist angesichts der heutigen Soft- und Hardware schon länger kein großer Aufwand mehr. Wer sonst immer auf Dekorationen verzichtet und an jeder Ecke Performance sparen möchte, wird wohl zur
PCGH1 min readChemistry
Einkaufsführer Kühlung
Preise: Stand 16.02.2022 PREIS-LEISTUNGS-TIPP SPAR-TIPP * Auf Alphacool-Nexxxos-XT45-120-/-140-mm-Radiator, Differenztemperatur Wasser/Luft. Wärmequelle: Xeon E5-2687W (150 W TDP). **: PWM-Nutzung problematisch * Anpresskraft Sockel-1151-Originalhalt