Linux Magazin germany

Wasser marsch!

An ein traumatisches Ereignis als Grundschüler erinnere ich mich noch genau: Eine Wochenendzeitung hatte eine Knobel aufgabe für Kinder gestellt, deren Auflösung sie in der nächsten Ausgabe eine Woche später versprach. Es handelte sich um eine Badewanne mit zwei Wasserhähnen, von denen der eine die Wanne in 10, der andere in 15 Minuten füllte. Die Frage lautete, nach welcher Zeit die Wanne voll sei, wenn man beide Hähne ganz aufdreht.

Als kleiner Junge war ich mir absolut sicher, 10 plus 15 ergibt 25, die Lösung laute also 25 Minuten. Mein Vater lachte und gab zu bedenken, das könne nicht sein, denn zwei Hähne füllten die Badewanne schneller als einer allein. Am nächsten Wochenende triumphierte ich zunächst, denn schwarz auf weiß gedruckt kam in der folgenden Ausgabe tatsächlich die Bestätigung, 25 Minuten sei die richtige Lösung.

Wieder eine

You’re reading a preview, subscribe to read more.

More from Linux Magazin germany

Linux Magazin germany11 min readSecurity
Zugangsbeschränkung
Zero Trust: Theorie und Praxis Im dritten Jahr der Corona-Pandemie ist längst klar, dass vielen Unternehmen das Virus als wahrer Segen für das eigene Geschäft in Erinnerung bleiben dürfte. Die Hersteller von VPN-Lösungen fallen zweifelsfrei in diese
Linux Magazin germany8 min read
Herausragend
Diff-Helfer im Überblick (Teil 2) Das Standardkommando diff kennt jeder, der schon einmal programmiert hat. Es zeigt Unterschiede zwischen zwei Dateien an, etwa zwischen zwei Versionen eines Skripts. Aufgrund der Schlichtheit muss man es und seine Au
Linux Magazin germany4 min read
Vergleichsweise
C++-Core-Guidelines – Folge 63 Um es vorwegzunehmen: Dieser Artikel hat keinen besonders ausgeprägten Bezug zu den beiden Regeln T.64 „Use specialization to provide alternative implementations of class templates“ und T.67: „Use specialization to prov