Bücher Magazin

WIEDERENTDECKTE KLASSIKER

s gibt sie nur als „Skandalgräfin“. Das allerdings ist der eigentliche Skandal. Fanny Liane Wilhelmine Sophie Auguste Adrienne Comtesse zu Reventlow, in Husum geboren, hat kein Interesse daran, zur höheren Tochter erzogen zu werden. Bereits als Kind spürt sie allzu deutlich, dass ihre Brüder auf dem elterlichen Schloss wie Menschen behandelt werden, Fanny dagegen wie eine Die Schwabinger Künstlerszene war um die Jahrhundertwende eine grandiose Ansammlung von Unikaten, Kulturschaffenden, Trinkern, Hallodris, die irgendwo zwischen schwülstiger Lyrik und Philosophatsch ihren Weg gingen – in diesem Teil der schwankenden Weltkugel wurde Franziska zu Reventlow zum Star. Denn sie war klug, schön, und sie liebte und liebte und hörte gar nicht mehr auf damit. Skandal. Und als Rolf, ihr Sohn, zur Welt kam, war der Vater unbekannt – und blieb es. Die Atelierfeste in „Wahnmoching“ waren legendär.

You’re reading a preview, subscribe to read more.

More from Bücher Magazin

Bücher Magazin4 min read
Herzlichen Glückwunsch!
Wenn Sie zurückdenken: Wie war das mit dem Malen und Zeichnen, als Sie fünf Jahre alt waren oder im Grundschulalter? Die Beschäftigung mit Stiften, Farben und Papier gehörte für mich zum Alltag. In den 50er-Jahren, in denen ich aufgewachsen bin, gab
Bücher Magazin2 min read
Aus Der Redaktion
Liebe Leser* innen, im November vor 20 Jahren erschien das erste Mal diese Zeitschrift. Was wir in der Redaktion natürlich zum Anlass nahmen, ins Heftarchiv einzutauchen. Mit der Zeit wurde uns klar: Das wird ein längerer Prozess. Wir wollen keine fe
Bücher Magazin1 min read
So Bewerten Wir
Auch als E-Book erhältlich Umsetzung (60 %) Inhalt (40 %) ■