Bildersuche in der Natur


Naturfotografinnen und-fotografen zieht es gern in unberührte Gegenden, fernab von Touristenströmen, um mit einzigartigen Aufnahmen von Flora und Fauna nach Hause zurückzukehren. Mitunter wird dabei die Moral etwas zur Seite gestellt und die eigene Aufnahme dem Wohl der Tiere und Pflanzen übergeordnet. Fotograf Christoph Ruisz hat dazu eine ganz klare Meinung. Für ihn darf ein Foto niemals wichtiger sein als der Umgang mit der Natur. Wir haben uns mit dem jungen Niederösterreicher über seine Arbeit und die Ethik dahinter unterhalten.

Zumindest war und ist das einer der Gründe, warum ich mit der Fotografie begonnen habe. 2009 kaufte ich mir meine erste Spiegelreflexkamera, eine Sony Alpha 200. Schon ein paar Monate zuvor probierte ich mich an der Kompaktkamera meiner Eltern herum. Als ich dann aber irgendwann meine erste DSLR in den Händen hielt, war ich von den technischen Möglichkeiten begeistert. Einen Moment festzuhalten und so Erinnerungen auch noch viele Jahre später lebendig erscheinen zu lassen, ist doch
You’re reading a preview, subscribe to read more.
Start your free 30 days