NaturApotheke

Das Beste aus zwei Welten

gesund, ausgeglichen, zufrieden sein – das ist der Wunsch vieler Menschen. So möchte man alt werden. Individuelles Gesundheitsmanagement, so wie es die TCM-Klinik in Bad Kötzting anbietet, ist ein Weg zu diesem Ziel. Das Präventionsprogramm holt sich nach Auffassung der Initiatoren „das Beste aus zwei Welten“, nämlich aus der europäischen Kneipp-Therapie und aus der fernöstlichen Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Beide legen gleich viel Wert auf die Vermeidung von Krankheiten, auf eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen sowie auf eine sanfte und naturnahe Behandlung.

BAD KÖTZTING KOMBINIERT KNEIPP UND AKKUPUNKTUR

1973 entstand die Idee, Tourismus mit dem Thema Gesundheit zu kombinieren. Die Lehren von Pfarrer Sebastian Kneipp überzeugten, und Bad Kötzting wurde zum jüngsten Kneipp-Heilbad in Bayern. Dieses Jahr feiert man den 200. Geburtstag von Sebastian Kneipp. Auch wenn die Lehren 150 Jahre alt sind, bleiben sie jung und zeitgemäß. Die fünf Säulen der Kneipp’schen Lehre helfen, mit naturheilkundlichen Mitteln

You’re reading a preview, subscribe to read more.

More from NaturApotheke

NaturApotheke3 min read
Salvia – der Salbei
Für die alten Ägypter und Römer stand der Salbei als Kraut der Unsterblichkeit nicht nur für langes und ewiges Leben, sondern man glaubte damals, Salbei helfe auch, Leben zu schenken. Und so wurde Salbei zu einer beliebten Arznei, um Unfruchtbarkeit
NaturApotheke4 min read
Zwischen Himmel, Meer und Schnee
Mein Onkel – von Beruf Chirurg – war ein passionierter Expeditions-Bergsteiger. Wenn er nach Wochen aus der Ferne zurückkam, war sein Gesicht dunkel und bärtig und die Abenteurer-Aura umfing ihn wie ein fremdes Wesen. Schon die Namen Himalaja, Kurdis
NaturApotheke5 min read
Herzensangelegenheiten
Das menschliche Herz sorgt in jedem Moment lebenserhaltend für uns. Zugleich verbinden viele Menschen das Herz mit Emotionen wie Liebe, Güte und Mitgefühl. Mit der Beschreibung von Eigenschaften wie „herzlich“, „herzhaft“ oder auch „herzlos“ bringen