Wenn die Berge rufen

Der richtige Augenblick ist in der Landschaftsfotografie entscheidend. Wenn die Sonne gerade aufgegangen ist oder ihre letzten Strahlen hinter einem Bergmassiv hervorblitzen, können magische Aufnahmen entstehen. Es sind Momente wie diese, die den Fotografen Carsten Bachmeyer motivieren, auf Bildersuche zu gehen. Fotos: Carsten Bachmeyer | Interview: Lars Kreyßig

Landschaften zu fotografieren sollte doch eigentlich kein Hexenwerk sein, möchte man meinen. Ist es auch nicht. Aber es gibt Fotografen, die aus einer Landschaft ein kleines Fotokunstwerk zaubern. Carsten Bachmeyer ist so ein Fotograf. Zufällig entstehen seine Bilder nicht. Sie sind von langer Hand geplant.
CanonFoto: Herr Bachmeyer, lassen Sie uns annehmen, Sie bekommen eine Urlaubsreise geschenkt, wohin würden Sie eher reisen: ans Meer oder in die Berge?
Das lässt sich so einfach nicht beantworten, denn wenn ich an Island oder Patagonien denke, wäre es mir eigentlich egal, da ich dort fantastische Landschaften am Meer und in den Bergen habe. Doch generell würde ich mich eher für die Berge entscheiden. Hier kann ich meinen Fotografie-Stil mehr ausleben. Ich denke da an im Nebel verhangene Bergspitzen oder Bergseen, umgeben von wunderschönen
You’re reading a preview, subscribe to read more.
Start your free 30 days