Die besseren AirPods Pro?

Im Bereich der Kopfhörer hatte Apple lange nicht viel zu melden. Das sollte sich in zwei Etappen ändern. Im Sommer 2014 wurde bekannt, dass Apple den Hi-Fi-Hersteller „Beats by Dre “übernehmen würde. Und um den Jahreswechsel von 2016 auf 2017 brachte Apple mit den Air-Pods die ersten erwähnenswerten eigenen Ohrhörer auf den Markt. Zwar hatte Apple schon lange seinen iPod-Audioplayern und später auch den iPhones die EarPods beigelegt und zeitweise sogar ein eigenes kabelgebundenes In-Ear-Modell im Sortiment. Überzeugen konnten diese nie.
Mit den AirPods definierte Apple auf einen Schlag ein ganzes Segment des Kopfhörermarkts neu. Zwar gab es „True Wireless“-Ohrhörer (also solche, die sowohl mit dem Abspielgerät als auch untereinander ausschließlich per Funk verbunden sind) auch schon vorher – jedoch weder in höchster Qualität noch zu einem vergleichbar attraktiven Preis.
In den folgenden Jahren holten praktisch alle namhaften Hersteller, darunter natürlich auch Sennheiser, auf und brachten ihre Konkurrenten in Stellung. Nur, um sich wenig später, im Herbst 2019, erneut von
You’re reading a preview, subscribe to read more.
Start your free 30 days