NaturApotheke

Sowa Rigpa, Teil 2 DIE DREI GRUNDENERGIEN DES LEBENS

A us Sicht der tibetischen Medizin führen die Neigungen, die wir aus unseren vergangenen Leben mitbringen, zur Grundkonstitution des aktuellen Lebens. Die Neigungen eines Menschen, der noch nicht die vollkommene Verwirklichung oder Erleuchtung erlangt hat, gründen auf einer oder mehreren der drei grundlegenden „Geistesgifte“:

Wünsche, Anhaftungen bis hin zu Begierde bilden die Basis für die körperliche Energie „Lung“oder „Wind“. Der Zorn bis hin zu seiner Extremform, dem Hass, bildet die Basis für die körperliche Energie „Tripa“oder „Feuer“. Eine gleichgültige, abgestumpfte und engstirnige Einstellung gegenüber der Wirklichkeit bildet die Basis für die körperliche Energie „Beken“oder „Wasser-Erde“.

Diese drei körperlichen Energien stellen die Grundbausteine der tibetischen Konstitutionslehre dar. Jeder Mensch ist durch seine individuelle Mischung aus diesen Elementen geprägt. Die Form ist unsere Konstitution in diesem Leben. Wir halten sie aufrecht, indem wir uns weiterhin bequem in dem Extrem bewegen, mit dem wir auf die Erde gekommen sind. Ebenso können wir unsere Konstitution aber auch verändern–mehr hin zu einem Gleichgewicht.

Diese Beeinflussung findet durch unsere Verhaltensweisen, unser Denken, unsere Einstellungen sowie unsere Ernährungsweise statt. Zusätzlich werden die körperlichen Energien durch die äußeren Bedingungen der Jahreszeiten und andere „nicht-sichtbare“Kräfte beeinflusst. Alle genannten Faktoren bilden die unmittelbaren Ursachen von Krankheit oder Gesundheit. Im Idealzustand würde ein vollkommen ausgeglichenes Verhältnis zwischen den verschiedenen körperlichen Energien herrschen.

Die Verantwortung für Gesundheit und auch für die geistige Entwicklung liegt in dieser Sichtweise zum großen Teil bei jedem selbst. Die tibetische Konstitutionslehre bietet hierfür Richtlinien und Hilfestellung an.

Wenn Sie an einer Erkrankung oder an dauerhaften Beschwerden leiden, besteht die Möglichkeit, auch einen tibetischen Arzt aufzusuchen (siehe Infos dazu am Textende). Durch Puls-und Urin-Diagnose kann dieser

You’re reading a preview, subscribe to read more.

More from NaturApotheke

NaturApotheke5 min read
Die Naturapotheke für Herbst und Winter
Christian Morgenstern reimt in seinem gleichnamigen Gedicht über den Schnupfen: „Der Schnupfen hockt auf der Terrasse, auf dass er sich ein Opfer fasse …“ Damit tut er ihm unrecht: Husten, Schnupfen, Erkältung oder Grippe verbreiten sich über Tröpfch
NaturApotheke5 min read
Herzensangelegenheiten
Das menschliche Herz sorgt in jedem Moment lebenserhaltend für uns. Zugleich verbinden viele Menschen das Herz mit Emotionen wie Liebe, Güte und Mitgefühl. Mit der Beschreibung von Eigenschaften wie „herzlich“, „herzhaft“ oder auch „herzlos“ bringen
NaturApotheke4 min read
Zwischen Himmel, Meer und Schnee
Mein Onkel – von Beruf Chirurg – war ein passionierter Expeditions-Bergsteiger. Wenn er nach Wochen aus der Ferne zurückkam, war sein Gesicht dunkel und bärtig und die Abenteurer-Aura umfing ihn wie ein fremdes Wesen. Schon die Namen Himalaja, Kurdis