CanonFoto

Schärfe verstehen

Scharf zu sehen ist für die meisten Menschen das Natürlichste der Welt. In der Augenoptik spricht man von Akkommodation: Hierbei brechen die Linsen des Auges das Licht so, dass das anvisierte Objekt stets scharf abgebildet wird. Ähnlich, aber nicht ganz so automatisiert funktioniert Schärfe in der Fotografie.

Wie Schärfe entsteht

Damit ein Objekt scharf abgebildet wird, muss das vom Motiv reflektierte Licht mit einem Linsensystem so gebrochen werden, dass der Brennpunkt auf den Kamerasensor trifft. Ein Foto enthält grundsätzlich

You’re reading a preview, subscribe to read more.

More from CanonFoto

CanonFoto4 min read
Perfekt in Preis/Leistung
Mit Platz eins für die EOS M50 unter den spiegellosen APS-C-Kameras aus dem EOS-Portfolio setzt die dreieinhalb Jahre alte CSC ein klares Ausrufezeichen. Auch heut thront die rund 400 Gramm leichte Mittelklassekamera an der Spitze der EOS-M-Kameras –
CanonFoto1 min read
Wasserfeste Tasche
Ganz egal, ob lässig vor der Brust oder praktisch um die Hüfte: Die Hermetic sling bag Gürtelschnalle von Fidlock verspricht sehr guten Schutz gegen Nässe, Sand und Staub. Interessant für Smartphones, Kompaktkameras sowie allgemeine Wertsachen. Die m
CanonFoto1 min read
Das RAW-Format
Vor der Aufnahme eines Fotos müssen Sie festlegen, in was für einem Format das Bild gespeichert werden soll. Normalerweise können Sie zwischen JPEG und RAW wählen. Mit der Canon EOS-1D X Mark III führte Canon sogar noch eine dritte Option ein: das HE